« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 246; 1929, 212
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 76; 1896, 50; 1903, 50
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 118
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1909, 864; 1932, 424

Schöneiche (Guben)
Rittergut (bis 19. Jh.) und Vorwerk Plesse
sö. Guben
Kreis Guben
Markgraftum Niederlausitz
Provinz Brandenburg
bekannte Besitzer waren die
Fleischel (v. 1929-...)
Liedke (v. 1914-...)
von Mocki (v. 1896-n. 1903)
~ Reinhold (+ 1911)
Kluge (v. 1879-...)
von Zawadzky (1851-n. 1857)
~ Anna Gustave Luise (geb. von Carlsburg, + 1880)
von Carlsburg (1777-n. 1828)
~ Friedrich Heinrich Gustav (+ 1849)
~ Walrad Friedrich Gustav (* 1751) / Eva Wilhelmine Charlotte (geb. von Schoenermark, + 1840)
von Falkenhayn (v. 1761-1777)
von Breitenbach (1698-n. 1759)
von Schlieben (1663-1698)
von Vorhauer (1655-1663)
Lochmann (1638-1655)
von Schönaich (16. Jh.)
~ Johann Georg
Prüfer (16. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 246; 1929, 212
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 76; 1896, 50; 1903, 50
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 118
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1909, 864; 1932, 424

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de