« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Schlesien - 1921, 454
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 255
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Preußen - 1912, 870
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, VI, 1880, 116; 1892, 380
Korn's Schlesisches Güter-Adreßbuch - 1870, 112; 1898, 299; 1917, 383; 1926, 500
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 199
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 664
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1931, 531
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 936, 937
Burgen - Schlösser - Herrensitze - Nach alten Stichen und Vorlagen - V, 106

Tzschocha
Rittergut und Burg
nö. Marklissa
Kreis Lauban
Markgraftum Oberlausitz
Provinz Schlesien
bekannte Besitzer waren die
Gütschow (1910-n. 1926)
~ Ernst (* 1869)
von Uechtritz und Steinkirch (1782-1910)
~ Otto (+ 1905)
~ Ernst (+ 1877)
~ Friedrich August Christoph (+ 1821)
von Schindel (1765-1782)
von Uechtritz (1703-1765)
von Nostitz (v. 1453-1703)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Schlesien - 1921, 454
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 255
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Preußen - 1912, 870
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, VI, 1880, 116; 1892, 380
Korn's Schlesisches Güter-Adreßbuch - 1870, 112; 1898, 299; 1917, 383; 1926, 500
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 199
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 664
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1931, 531
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 936, 937
Burgen - Schlösser - Herrensitze - Nach alten Stichen und Vorlagen - V, 106

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de