« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 117
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 102
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 268; 1818, 418; 1830, XI; 1840, XII; 1849, XII; 1855, XI; 1862, XX; 1874, 605; 1880, 612; 1896, 732; 1911, 630
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 18
historische Literatur: Archiv für Geschichte und Verfassung des Fürstenthums Lüneburg - IV, 335; VI, 370
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1930, 505
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1924, 656, 657; 1929, 689
Horndorf
Rittergut
s. Bleckede
Kreis Bleckede
Fürstentum Lüneburg
Provinz Hannover
bekannte Besitzer waren die
Freiherren von Spörcken (1789-n. 1929)
~ Friedrich (* 1892)
~ Arthur (+ 1926)
~ Werner (+ 1899)
~ Friedrich (+ 1871)
~ Adolf Ludwig (+ 1794)
von Wittorff (v. 1677-1789)
~ Georg Julius (18. Jh.)
~ Julius Otto (17. Jh.)
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 117
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 102
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 268; 1818, 418; 1830, XI; 1840, XII; 1849, XII; 1855, XI; 1862, XX; 1874, 605; 1880, 612; 1896, 732; 1911, 630
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 18
historische Literatur: Archiv für Geschichte und Verfassung des Fürstenthums Lüneburg - IV, 335; VI, 370
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1930, 505
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1924, 656, 657; 1929, 689
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de