« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 80
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 266; 1830, XIX; 1840, XX; 1845, XXI; 1874, 601; 1880, 608; 1896, 728; 1911, 626
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 66
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 232
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1919, 686
Krimderode
Rittergut
n. Nordhausen
Kreis Ilfeld
Grafschaft Hohnstein
Provinz Hannover
bekannte Besitzer waren die
Borchers (v. 1922-...)
von Reden (1910-n. 1916)
~ Claus (* 1866)
Kunze (1905-1910)
Drechsler (1837-1905)
Scherell (1819-1837)
von Wurmb (1665-1819)
Königsrot (...-1665)
von Berlepsch (...)
von Uffel
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 80
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 266; 1830, XIX; 1840, XX; 1845, XXI; 1874, 601; 1880, 608; 1896, 728; 1911, 626
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 66
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 232
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1919, 686
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de