« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 26
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 266; 1818, 416; 1830, VII; 1849, VIII; 1855, VII; 1862, XVI; 1874, 601; 1880, 608; 1896, 728; 1911, 627
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 6
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 46
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1903, 759, 760
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1929, 586, 587

Egestorf
Rittergut
ö. Barsinghausen
Kreis Linden
Fürstentum Calenberg
Provinz Hannover
bekannte Besitzer waren die
von Schneider-Egestorf (1879-n. 1929)
~ Wilhelm (* 1882)
~ Sophie (geb. Wellenkamp, + 1910)
Wiesen (1786-1879)
von Dankwerth (1773-1786)
von Reden (1697-1773)
~ Franz Johann (+ 1758)
~ Ernst Friedrich (+ 1720)
von Schwarz (v. 1567-1697)
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 26
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 266; 1818, 416; 1830, VII; 1849, VIII; 1855, VII; 1862, XVI; 1874, 601; 1880, 608; 1896, 728; 1911, 627
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 6
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 46
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1903, 759, 760
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1929, 586, 587

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de