« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 268; 1818, 418; 1830, VIII; 1849, IX; 1855, VIII; 1865, XVI
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 7
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 85, 373
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1912, 14; 1920, 14

Heitlingen
Rittergut (bis 1870 und seit 1911)
nw. Hannover
Kreis Hannover
Fürstentum Calenberg
Provinz Hannover
bekannte Besitzer waren die
von Arenstorff (v. 1911-n. 1919)
~ Henning (* 1873)
Plate (20. Jh.)
Rehse (19. Jh.)
Niedermüller (19. Jh.)
von Alten (v. 1830-n. 1865)
~ Hermann
Keysler (v. 1789-n. 1818)
von Limburg (15.-16. Jh.)
statistische Literatur: Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 268; 1818, 418; 1830, VIII; 1849, IX; 1855, VIII; 1865, XVI
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 7
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 85, 373
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1912, 14; 1920, 14

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de