« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 72
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 62
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1825, XIX; 1830, XVII; 1840, XVIII; 1845, XIX; 1849, XIX; 1855, XVIII; 1862, XXVII; 1874, 614; 1911, 638
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Hannover - 1913, 34
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 56
historische Literatur: Gothaischer Genealogischer Hofkalender - 1928, 326
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1932, 388, 389
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1904, 447, 448

Kniestedt
Rittergüter Kniestedt I, II und III (im 19. Jh. kombiniert)
s. Salzgitter
Kreis Goslar
Fürstentum Hildesheim
Provinz Hannover
bekannte Besitzer waren die
Fürsten Münster von Derneburg (v. 1855-n. 1931)
~ Graf Wladimir (* 1886)
~ Alexander (+ 1922)
~ Herbert (+ 1902)
Könige von Hannover (v. 1845-n. 1849)
von Kniestedt (bis n. 1840)
~ Friedrich Julius (+ 1825)
~ Eberhard (v. 1795-...)
~ Friedrich (...-1721, + 1730)
~ Levin (+ 1719)
~ Asche (17. Jh.)
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 72
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 62
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1825, XIX; 1830, XVII; 1840, XVIII; 1845, XIX; 1849, XIX; 1855, XVIII; 1862, XXVII; 1874, 614; 1911, 638
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Hannover - 1913, 34
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 56
historische Literatur: Gothaischer Genealogischer Hofkalender - 1928, 326
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1932, 388, 389
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1904, 447, 448

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de