« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 68
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 56
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1818, 422; 1825, XI; 1830, IX; 1849, X; 1855, IX; 1862, XVIII; 1874, 603; 1880, 610; 1896, 730; 1911, 628
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 13
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 352
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1930, 162, 163
Jahrbuch des Deutschen Adels - III, 112-114
Wellersen (Einbeck)
Rittergut
sw. Einbeck
Kreis Einbeck
Fürstentum Grubenhagen
Provinz Hannover
bekannte Besitzer waren die
von Dassel-Wellersen (v. 1872-n. 1929)
~ Viktor (* 1853)
~ Albert (+ 1880) / Alwine (geb. Nahl, + 1912)
Nahl (1812-n. 1862)
Schröder (anteilig, v. 1791-19. Jh.)
von Dassel (1639-1812)
~ Friedrich (+ 1837)
~ Friedrich (+ 1778)
~ Friedrich Thedel (+ 1722)
~ Heinrich Jeremias (+ 1709)
~ Georg Jeremias (+ 1667)
von Wobersnow (v. 1622-1639)
von Bortfeld (16. Jh.)
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 68
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 56
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1818, 422; 1825, XI; 1830, IX; 1849, X; 1855, IX; 1862, XVIII; 1874, 603; 1880, 610; 1896, 730; 1911, 628
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 13
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 352
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1930, 162, 163
Jahrbuch des Deutschen Adels - III, 112-114
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de