« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 8; 1913, 6; 1922, 14; 1929, 20
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 128; 1899, 100
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 48
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 88; 1843, 81, 103; 1854, 68; 1877, 65
Seydlitz' Regierungs-Bezirk Magdeburg - 1820, 94, 403
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1931, 255
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1931, 166

Ottersburg
Kammergut (bis 20. Jh. mit Neuendorf kombiniert)
nw. Tangerhütte
Kreis Gardelegen
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Engelbrechten-Ilow (1914-n. 1929)
~ Albertine (geb. von Lüderitz, * 1888)
von und zu Lüderitz (v. 1911-1914)
~ Ludolf (+ 1914)
~ Fritz (+ 1911)
Könige von Preußen (v. 1820-n. 1906)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 8; 1913, 6; 1922, 14; 1929, 20
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 128; 1899, 100
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 48
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 88; 1843, 81, 103; 1854, 68; 1877, 65
Seydlitz' Regierungs-Bezirk Magdeburg - 1820, 94, 403
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1931, 255
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1931, 166

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de