« zurück
Besitzer waren die
statistische Literatur: Adressbuch von Gütern und Höfen im Herzogtum Braunschweig - 1929, 201
Güter-Adreßbuch des Freistaats Braunschweig - 1920, 2
Hof- und Staats-Handbuch des Herzogtums Braunschweig - 1908, 26; 1916, 24
Braunschweigisches Adreßbuch - 1870, 42; 1890, 53
historische Literatur: Dehio's Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler - V, 1928, 350

Michaelstein
Kloster/Kammergut
nw. Blankenburg
Kreis Blankenburg
Herzogtum Braunschweig
Besitzer waren die
braunschweigische Kammer (1918-n. 1929)
Herzöge von Braunschweig (v. 1880-1918)
[Dieckmann (Pächter, v. 1870-n. 1916)]
Zisterzienser-Abtei (bis 1544)
statistische Literatur: Adressbuch von Gütern und Höfen im Herzogtum Braunschweig - 1929, 201
Güter-Adreßbuch des Freistaats Braunschweig - 1920, 2
Hof- und Staats-Handbuch des Herzogtums Braunschweig - 1908, 26; 1916, 24
Braunschweigisches Adreßbuch - 1870, 42; 1890, 53
historische Literatur: Dehio's Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler - V, 1928, 350

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de