« zurück
Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 48; 1913, 44; 1922, 4; 1929, 8
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 344, 352; 1899, 152
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 136
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1939, 100; 1843, 95; 1854, 68
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1919, 387

Calbe
Schloss, Kammergut und Vorwerk Grizehne
s. Magdeburg
Kreis Calbe
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
Besitzer waren die
Könige von Preußen (v. 1785-1918)
von Ingersleben (v. 1602-...)
~ Wolf (+ 1626)
~ Karl (+ 1602)
Erzbischöfe von Magdeburg (...)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 48; 1913, 44; 1922, 4; 1929, 8
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 344, 352; 1899, 152
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 136
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1939, 100; 1843, 95; 1854, 68
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1919, 387

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de