« zurück
Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 90; 1913, 82; 1922, 70; 1929, 99
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 116; 1899, 90
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 8
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 99; 1843, 93; 1854, 69, 85
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 91, 93

Stecklenberg
Burgruine und Kammergut
sö. Thale
Kreis Aschersleben
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
Besitzer waren die
Freiherren von dem Bussche-Streithorst (1861-n. 1929)
~ Adolf (* 1890)
~ Georg (+ 1896)
Könige von Preußen (v. 1820-n. 1854)
Grafen von Regenstein (16. Jh.)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 90; 1913, 82; 1922, 70; 1929, 99
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 116; 1899, 90
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 8
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 99; 1843, 93; 1854, 69, 85
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 91, 93

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de