« zurück
bekannte Besitzer waren die
weitere Güter im selben Ort: Wahlhausen (II)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 312; 1913, 278; 1929, 296
Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 198
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 262; 1899, 8
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 58
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 379
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 271; 1843, 294; 1854, 322; 1877, 392

Wahlhausen
Rittergut (oberer Hof)
n. Sooden
Kreis Heiligenstadt
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Freiherren von Minnigerode (1884-n. 1937)
~ Götz (* 1883)
~ Wilhelm (19. Jh.)
von Hanstein (18. Jh.-n. 1880)
~ Thilo / Hermann (v. 1872-...)
~ Wilhelm (19. Jh.)
weitere Güter im selben Ort: Wahlhausen (II)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 312; 1913, 278; 1929, 296
Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 198
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 262; 1899, 8
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 58
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 379
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 271; 1843, 294; 1854, 322; 1877, 392

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de