« zurück
Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 310; 1913, 276; 1929, 294
Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 196
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 258; 1899, 6
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 56
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 378
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 270; 1843, 293; 1854, 321; 1877, 392
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1930, 599

Besenhausen
Rittergut
nö. Witzenhausen
Kreis Heiligenstadt
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
Besitzer waren die
Freiherren von Wintzingerode-Knorr (v. 1899-n. 1937)
~ Friedrich (* 1893)
~ Wilhelm (+ 1924)
von Hanstein (v. 1791-n. 1880)
~ Friedrich (v. 1872-...)
~ Hermann (19. Jh.)
~ Friedrich Ernst (v. 1805-...)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 310; 1913, 276; 1929, 294
Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 196
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 258; 1899, 6
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 56
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 378
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 270; 1843, 293; 1854, 321; 1877, 392
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1930, 599

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de