« zurück
Siehe: Worbis
Besitzer waren die
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 386
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 236
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 381
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 293; 1843, 320; 1854, 351
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1904, 293

Breitenworbis
Rittergut (bis 19. Jh.)
ö. Worbis
Kreis Worbis
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
Siehe: Worbis
Besitzer waren die
vom Hagen (1734-n. 1880)
~ Theodor (+ 1884)
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 386
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 236
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 381
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 293; 1843, 320; 1854, 351
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1904, 293

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de