« zurück
Siehe: Bockelnhagen
Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 344; 1913, 304; 1929, 316
Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 220
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 386; 1899, 58
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1890, 543; 1932, 393

Bockelnhagen (II)
Rittergut Bockelnhagen II und Ruine Allerburg
s. Lauterberg
Kreis Worbis
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
Siehe: Bockelnhagen
Besitzer waren die
Freiherren von Minnigerode (15. Jh.-n. 1929)
~ Albrecht (* 1876)
~ August (+ 1916)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 344; 1913, 304; 1929, 316
Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 220
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 386; 1899, 58
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1890, 543; 1932, 393

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de