« zurück
Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1922, 246; 1929, 293
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1899, 2
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 40
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 373
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 269; 1843, 292; 1877, 387

Melchendorf
Rittergut (seit 1855, Fideikomiss Dittelstedt)
sö. Erfurt
Kreis Erfurt
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
Besitzer waren die
Baeseler (v. 1899-n. 1929)
von Brosy (v. 1872-n. 1879)
~ Ernst
von Clemens-Milwitz (v. 1839-n. 1857)
~ Ernst (19. Jh.)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1922, 246; 1929, 293
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1899, 2
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 40
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 373
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 269; 1843, 292; 1877, 387

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de