« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 312; 1913, 278; 1929, 298
Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 198
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 58; 1899, 12
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 144
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 284; 1843, 311
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1912, 491

Dietenborn
Kammergut
w. Sondershausen
Kreis Nordhausen
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Siedlungsgesellschaft Sachsenland GmbH (v. 1929-...)
von Uslar (v. 1923-...)
von Landwüst (v. 1908-n. 1911)
~ Hartmann (* 1878)
Oelbe (v. 1899-n. 1906)
Felber (Erbpächter, v. 1839-n. 1880)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 312; 1913, 278; 1929, 298
Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 198
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 58; 1899, 12
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 144
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 284; 1843, 311
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1912, 491

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de