« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 158; 1920, 218; 1925, 272
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 213; 1914, 248
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 161
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 53
Summarischer Extract aus der Rechnung der Mobiliar-Brand-Cassa - 1766, 14; 1803, 24
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1931, 78

Gersdorf (Pirna)
Rittergut
s. Pirna
Amtshauptmannschaft Pirna
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Grafen von Breßler-Raisky Freiherren von Apel (v. 1901-n. 1925)
~ Hans Gregor (* 1872)
~ Joachim (+ 1916)
von Raisky (v. 1878-n. 1890)
von Leyßer (v. 1802-n. 1819)
~ August Friedrich Wilhelm (+ 1842)
von Ponickau (1779-...)
von Leyßer (v. 1766-...)
~ Johann Gottlieb (+ 1780)
Kurfürsten von Sachsen (18. Jh.)
von Metzsch (17. Jh.)
Grafen von Bünau (...-17. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 158; 1920, 218; 1925, 272
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 213; 1914, 248
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 161
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 53
Summarischer Extract aus der Rechnung der Mobiliar-Brand-Cassa - 1766, 14; 1803, 24
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1931, 78

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de