« zurück
Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 242; 1913, 214; 1929, 226
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, VI, 1880, 284; 1899, 418
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 170
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 356
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 223; 1843, 239; 1854, 260
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1905, 675, 678

Hohenthurm
Rittergut
nö. Halle
Saalkreis
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
Besitzer waren die
Grafen von Wuthenau (v. 1839-n. 1929)
~ Carl (20. Jh.)
~ Adam (v. 1913-...)
~ Max (v. 1872-...)
von Rüling (v. 1785-n. 1805)
von Rauchhaupt (15. Jh.-n. 1704)
~ Volrad Thiemo (+ 1718)
~ Hans Christoph (+ 1704)
~ Gustav Volrad (+ 1685)
~ Thimo (+ 1579)
~ Hans (15. Jh.)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 242; 1913, 214; 1929, 226
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, VI, 1880, 284; 1899, 418
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 170
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 356
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 223; 1843, 239; 1854, 260
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1905, 675, 678

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de