« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 154; 1920, 216; 1925, 266
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 211; 1914, 245
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Sachsen - 1912, 48
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1897, 47
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 58
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1932, 637, 638

Borthen
Rittergut und Schloss
w. Pirna
Amtshauptmannschaft Pirna
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Grafen von Wallwitz (v. 1836-n. 1937)
~ Georg (* 1884)
~ Hans (+ 1925)
~ Moritz (+ 1912)
~ Georg (+ 1901)
~ Friedrich (+ 1836)
Grafen von Flemming (v. 1782-n. 1816)
~ Gräfin Caroline (* 1750)
~ Gräfin Henriette Charlotte (geb. Prinzessin Lubomirski, + 1782)
Freiherren von Hagen (v. 1766-...)
~ Ernst Friedrich (+ 1768)
von Troyff (1752-...)
Freiherren von Meusebach (1716-...)
von Neidtschütz (v. 1680-1716)
von Schönberg (17. Jh.)
vom Loß (1574-n. 1636)
von Bernstein (1558-1574)
Lange (15. Jh.-1558)
von Carlowitz (15. Jh.)
~ Friedrich
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 154; 1920, 216; 1925, 266
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 211; 1914, 245
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Sachsen - 1912, 48
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1897, 47
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 58
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1932, 637, 638

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de