« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 124, 142
Statist. Universal-Handbuch für das Herzogthum Sachsen-Meiningen etc. - 1880, 378
Hof- und Staats-Handbuch für das Herzogthum S. Meiningen - 1843, 97; 1874, 57
Brückner's Landeskunde des Herzogthums Meiningen - 1851, 346
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1859, 791; 1928, 632
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1904, 756, 758
Großkochberg
Rittergut und Schloss
n. Rudolstadt
Amtsgerichtsbezirk Saalfeld
Herzogtum Sachsen-Meiningen
bekannte Besitzer waren die
Grafen von Schwerin (1938-1945)
Freiherren von Stein (v. 1731-1938)
~ Felix (* 1869)
~ Felix (+ 1891)
~ Karl (+ 1872)
~ Gottlob Karl Wilhelm (v. 1828-...)
~ Christian Ludwig (18. Jh.)
von Schönfeldt (16. Jh.-n. 1728)
~ August Ludwig (+ 1792)
~ Johann Friedrich (+ 1761)
~ Johann Heinrich (+ 1744)
~ Johann Theobald d. J. (1658-1703)
~ Christian Georg (1644-1691)
~ Johann Theobald d. Ä. (+ 1658)
~ Siegfried (+ 1627)
von Berlepsch (1553-...)
von Kochberg (bis 1553)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 124, 142
Statist. Universal-Handbuch für das Herzogthum Sachsen-Meiningen etc. - 1880, 378
Hof- und Staats-Handbuch für das Herzogthum S. Meiningen - 1843, 97; 1874, 57
Brückner's Landeskunde des Herzogthums Meiningen - 1851, 346
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1859, 791; 1928, 632
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1904, 756, 758
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de