« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Staats- und Adress-Handbuch des Herzogthums Sachsen-Altenburg - 1828, 54; 1843, 82, 94, 136; 1855, 163; 1869, 205; 1902, 25
Statist. Universal-Handbuch vom Herzogthum Sachsen-Altenburg - 1880, 288
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1930, 449
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 607
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1912, 470
Uhlstädt
Kammergut
ö. Rudolstadt
Amtsgerichtsbezirk Kahla
Herzogtum Sachsen-Altenburg
bekannte Besitzer waren die
Herzöge von Sachsen-Altenburg (Hausfideikommiss, v. 1869-n. 1902)
Freiherren von Rothkirch und Trach gen. von Schwarzenfels (1855-...)
~ Alexander (+ 1890)
von Schwarzenfels (v. 1822-1855)
~ Ernst Philipp (+ 1855)
von Hünefeld (v. 1684-...)
~ Friedrich Ludwig (+ 1724)
~ Nikolaus Christoph (+ 1685)
von Marschall (v. 1675-n. 1680)
~ George Kaspar (17. Jh.)
~ Wolf Dietrich (+ 1675)
von Gerstenbergk (17. Jh.)
~ Johann Marcus (+ 1637)
statistische Literatur: Staats- und Adress-Handbuch des Herzogthums Sachsen-Altenburg - 1828, 54; 1843, 82, 94, 136; 1855, 163; 1869, 205; 1902, 25
Statist. Universal-Handbuch vom Herzogthum Sachsen-Altenburg - 1880, 288
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1930, 449
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1900, 607
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1912, 470
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de