« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 177
Staatshandbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach - 1855, 317; 1864, 366; 1874, 278; 1900, 275, 371; 1900, 278
Statist. Universal-Handbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach - 1880, 163
historische Literatur: Vollert's Domainenfrage im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach - 1854, 18
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1907, 300

Köttendorf
Kammergut
sö. Weimar
Amtsgerichtsbezirk Weimar
Großherzogtum Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Großherzöge von Sachsen (1603/1618-1918)
[Ehrhardt (Pächter, v. 1900-n. 1913)
von Hagen (Pächter, v. 1848-n. 1864)
~ Friedrich (+ 1867)]
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 177
Staatshandbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach - 1855, 317; 1864, 366; 1874, 278; 1900, 275, 371; 1900, 278
Statist. Universal-Handbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach - 1880, 163
historische Literatur: Vollert's Domainenfrage im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach - 1854, 18
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1907, 300

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de