« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 60; 1920, 82; 1925, 85
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 156; 1914, 172
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 89, 126
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 58
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1892, II, 108
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 559
Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen - 1868, 87
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1915, 661, 662

Limbach (Chemnitz)
Rittergut
nw. Chemnitz
Amtshauptmannschaft Chemnitz
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Gemeinde Limbach (v. 1925-...)
Troll (v. 1920-...)
~ Erdmann
Leuschner (v. 1901-n. 1914)
~ Dr. Erdmann Otto (20. Jh.)
Crusius (anteilig, v. 1912-...)
~ Elise Henriette Louise (geb. Leuschner, + 1928)
Lingelbach (1883-n. 1896)
~ Carl / Magdalene (geb. Leuschner)
Leuschner (1862-1883)
~ Friedrich Ludwig (+ 1889)
Freiherren von Welck (v. 1859-1862)
~ Carl Otto (19. Jh.)
von Rhoeden (v. 1845-...)
~ August (+ 1873)
Grafen von Wallwitz (1799-n. 1819)
~ Friedrich (+ 1836)
~ Georg Reinhard (+ 1807)
von Schönberg (1536-1799)
~ Helene Dorothee (geb. von Wallwitz, 18. Jh.)
~ Georg (+ 1614)
~ Georg (+ 1588)
~ Wolf (+ 1546)
von Meckau (15. Jh.-1536)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 60; 1920, 82; 1925, 85
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 156; 1914, 172
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 89, 126
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 58
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1892, II, 108
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 559
Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen - 1868, 87
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1915, 661, 662

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de