« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 228; 1923, 133; 1929, 193
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 36; 1885, 18; 1896, 20; 1903, 20
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 114
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1891, 899
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1932, 627
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - V, XII, 39

Ogrosen
Rittergut
sö. Calau
Kreis Calau
Markgraftum Niederlausitz
Provinz Brandenburg
bekannte Besitzer waren die
Lüdeke (v. 1922-n. 1929)
~ Friedrich Ferdinand (* 1890)
von Voß (v. 1903-n. 1914)
~ Maximilian (20. Jh.)
Grafen von Schlieffen (v. 1890-n. 1896)
~ Wilhelm (+ 1902)
von Thielau (v. 1879-n. 1885)
~ Luise (geb. von Jagow, + 1886)
von Versen (v. 1857-...)
Grafen zu Lynar (v. 1812-n. 1828)
~ Ludwig (* 1779)
von Stutterheim (v. 1780-...)
~ Christian Wilhelm Carl (18. Jh.)
von Loeben (v. 1754-...)
~ Kurt Friedrich Wilhelm (18. Jh.)
~ Rudolf Leopold (v. 1754-...)
~ Leopold (18. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 228; 1923, 133; 1929, 193
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 36; 1885, 18; 1896, 20; 1903, 20
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 114
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1891, 899
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1932, 627
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - V, XII, 39

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de