« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 226; 1923, 131; 1929, 191
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 34; 1885, 16; 1896, 18; 1903, 18
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 115
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1929, 502
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1930, 116

Großjehser
Rittergut
nw. Calau
Kreis Calau
Markgraftum Niederlausitz
Provinz Brandenburg
bekannte Besitzer waren die
Vité (v. 1903-n. 1929)
~ Jean
Mager (v. 1896-...)
von Briesen (v. 1879-n. 1885)
~ Louise (geb. von Bredow, * 1847)
Freiherren von Patow (1829-n. 1857)
~ Bernhard (+ 1858)
~ Bernhard (+ 1842)
von Lüdicke (v. 1828-...)
von Trosky (v. 1790-...)
~ August Wilhelm (18. Jh.)
von Berge (v. 1767-...)
~ Carl Friedrich Heinrich (* 1761)
~ Carl Heinrich (+ 1767)
von Minckwitz (1646-1651)
~ Kaspar (+ 1661)
von Kottwitz (1614-...)
~ Christoph
von Wolffersdorff (...-1614)
~ Ulrich (17. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 226; 1923, 131; 1929, 191
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 34; 1885, 16; 1896, 18; 1903, 18
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 115
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1929, 502
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1930, 116

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de