Bahnsdorf
Rittergut
n. Großräschen
Kreis Calau
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Bergbau-AG Ilse (v. 1923-n. 1929)
Weise (v. 1914-...)
Bauermeister (v. 1896-n. 1903)
Fehrmann (v. 1885-...)
von Loeben (v. 1857-1882)
~ Heinrich (* 1851)
~ Julius (+ 1877)
~ Ernst Ferdinand (+ 1853)
Heinsch (v. 1828-...)
von Arnim (1746-...)
~Henriette Erdmuthe (geb. von Schütz, 18. Jh.)
von Schütz (v. 1643-1746)
~ Rosine Tugendreich (geb. von Gersdorff, 1731-...)
~ Hans Joachim (+ 1681)
~ Susanne (geb. von Carchesin, pfandweise, ...-1651)
von Carchesin (pfandweise, v. 1631-...)
~ Cäcilie (geb. Göde, 17. Jh.)
von Köckritz (1567-n. 1642)
~ Abraham (+ v. 1590)
von Birckholtz (1536-...)
~ Heinrich (16. Jh.)
von Schönfeldt (v. 1487-1536)
~ Baltzer (1506-...)
~ Melchior (1487-...)
~ Siegmund / Jahn (15. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 224; 1923, 130; 1929, 190
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 32; 1885, 14; 1896, 14; 1903, 14
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 116
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1905, 464; 1914, 531

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)