« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 314; 1923, 184; 1929, 255
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 122; 1896, 90; 1903, 90
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 114
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1914, 509; 1918, 484
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1914, 352
Sellendorf
Rittergut
s. Baruth
Kreis Luckau
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Wegener (v. 1923-n. 1929)
von Levetzow (v. 1913-n. 1915)
~ Otto (* 1874)
Müntmann (v. 1903-...)
Geissler (1841-n. 1896)
von Houwald (1806-...)
~ Auguste (geb. von Haberkorn, + 1875)
von Haberkorn (v. 1741-1806)
~ Hans Ferdinand Moritz (+ 1803)
~ Moritz Ferdinand (+ 1785)
~ Hartmann Peter (+ 1741)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 314; 1923, 184; 1929, 255
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 122; 1896, 90; 1903, 90
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 114
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1914, 509; 1918, 484
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1914, 352
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de