« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 310; 1923, 180; 1929, 250
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 120; 1896, 86; 1903, 86, 280
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 113
historische Literatur: Jahrbuch des Deutschen Adels - III, 814, 828

Bornsdorf
Schloss und Rittergüter Bornsdorf I und II
s. Luckau
Kreis Luckau
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Arnim (v. 1923-1945)
~ Friedrich (+ 1945)
von Thermo (1840-n. 1914)
~ Werner (20. Jh.)
~ Oswald (19. Jh.)
von Langen (v. 1780-n. 1790)
~ Caspar Siegmund (18. Jh.)
von Wolffersdorff (v. 1540-18. Jh.)
~ Friedrich Albrecht (18. Jh.)
~ Hans Albrecht (17. Jh.)
~ Hans Albrecht (17. Jh.)
~ Gottfried (+ 1625)
~ Ulrich (+ 1580)
~ Götze (+ 1540)
~ Jobst (+ 1555)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 310; 1923, 180; 1929, 250
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 120; 1896, 86; 1903, 86, 280
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 113
historische Literatur: Jahrbuch des Deutschen Adels - III, 814, 828

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de