« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 286; 1920, 406; 1925, 504
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1914, 355
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 181
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 619
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1858, 296; 1867, 407
Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen - 1859, 308

Blauenthal
Hammergut Unterblauenthal
nö. Eibenstock
Amtshauptmannschaft Schwarzenberg
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Toelle (v. 1910-n. 1925)
Reichel (v. 1858-n. 1890)
Hennig (v. 1783-n. 1825)
Rauh (18. Jh.)
~ Carl Gottlieb
von Uttenhoven (17. Jh.)
~ Johann Ludwig (* 1609)
Blau (16. Jh.)
~ Andreas
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 286; 1920, 406; 1925, 504
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1914, 355
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 181
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 619
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1858, 296; 1867, 407
Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen - 1859, 308

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de