Ehrenberg (Altenburg)
Rittergut und Schloss
s. Altenburg
Amtsgerichtsbezirk Altenburg
Herzogtum Sachsen-Altenburg
bekannte Besitzer waren die
Schmidt (v. 1923-...)
von Bloedau (1885-n. 1902)
Schmidt (1874-1885)
Herzöge von Sachsen-Altenburg (1826-1874)
Herzöge von Sachsen-Gotha und Altenburg (1783-1825)
Freiherren von Schmertzing (1690-1783)
~ Hannibal August (1715-...)
~ Hannibal Germanus (+ 1715)
von Carlowitz (v. 1681-...)
~ Georg Karl (+ 1700)
Thoß von Erlebach (1639-n. 1678)
~ Hans Wolff (+ 1667)
von Stange (v. 1634-...)
von Ende (v. 1629-...)
von Stange (v. 1609-...)
von Creutzen (1589-...)
von Reinsperg (v. 1587-...)
vom Loß (v. 1574-...)
von Schönberg (v. 1570-...)
von Reinsperg (v. 1527-...)
von Zschirn (1512-...)
von Tauschwitz (anteilig, 1512-...)
von Breitenbauch (1475-...)
Herren von Wildenfels (15. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 4
Staats- und Adress-Handbuch des Herzogthums Sachsen-Altenburg - 1843, 104; 1869, 204; 1902, 60
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1891, II, 79
Statist. Universal-Handbuch vom Herzogthum Sachsen-Altenburg - 1880, 147
historische Literatur: Lehfeldt's Bau- und Kunst-Denkmäler Thüringens - XXI, 1895, 151, 252

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)