« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 296; 1913, 258; 1929, 276
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 312; 1899, 476
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 218
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 365
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 244; 1843, 264; 1854, 288
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1766, 22; 1803, 38
Schkortleben
Rittergut
n. Weißenfels
Kreis Weißenfels
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Langrock (v. 1929-...)
Scharf von Gauerstädt (1830-n. 1913)
~ Max (20. Jh.)
~ Alexander / Adelaide (v. 1872-...)
von Seydewitz (v. 1802-...)
von Breitenbauch (v. 1747-n. 1766)
~ Hans Heinrich (+ 1820)
~ Heinrich August (+ 1747)
von Biesenrodt (17. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 296; 1913, 258; 1929, 276
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 312; 1899, 476
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 218
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 365
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 244; 1843, 264; 1854, 288
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1766, 22; 1803, 38
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de