« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 294; 1913, 256; 1929, 274
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 310; 1899, 474
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 214
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 365
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 244; 1843, 264; 1854, 288
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1766, 17; 1803, 30
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1910, 455
Löbitz
Rittergut
sö. Naumburg
Kreis Weißenfels
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Vogt (1839-n. 1929)
Verdion (v. 1802-...)
Grafen von Hoym (v. 1766-...)
von Roth (v. 1705-n. 1734)
~ Wolf Heinrich (18. Jh.)
~ Adam Seyfried (+ 1705)
Lehmann (17. Jh.)
~ Theodosius (+ 1697)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 294; 1913, 256; 1929, 274
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 310; 1899, 474
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 214
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 365
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 244; 1843, 264; 1854, 288
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1766, 17; 1803, 30
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1910, 455
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de