« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Schlesien - 1921, 432
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, VI, 1880, 84; 1892, 350
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - II, 88; III, 574
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1907, 805

Liebegast
Rittergut (mit Skaska kombiniert bis 1809)
sw. Wittichenau
Kreis Hoyerswerda
Markgraftum Oberlausitz
Provinz Schlesien
bekannte Besitzer waren die
Eintracht Braunkohlen- und Brikettfabriken (v. 1926-n. 1937)
Kleeschulte (v. 1917-n. 1921)
Norddeutsche Grunderwerbs- und Verwertungs-GmbH (v. 1912-...)
Vessel (v. 1909-...)
Handricka (v. 1898-n. 1905)
Hensel (v. 1876-n. 1892)
Hesse (...-n. 1870)
Israel (1850-n. 1857)
Nicolai (1819-...)
von Ludewig (1813-1819)
~ Carl Friedrich (+ 1839)
von Salza und Lichtenau (1809-1813)
von Ludewig (v. 1796-1809)
~ Carl Friedrich
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Schlesien - 1921, 432
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, VI, 1880, 84; 1892, 350
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - II, 88; III, 574
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1907, 805

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de