« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Schlesien - 1921, 388, 390
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, VI, 1880, 44; 1892, 306
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 537

Hilbersdorf (Görlitz)
Rittergut
ö. Weißenberg
Kreis Görlitz
Markgraftum Oberlausitz
Provinz Schlesien
bekannte Besitzer waren die
von Wiedebach und Nostitz-Jänkendorf (v. 1840-n. 1921)
~ Paul (20. Jh.)
von Nostitz (1789-19. Jh.)
~ Carl Gottlob (+ 1840)
van Laer (v. 1787-1789)
Verbeek (1781-...)
Goldschmid von Goldenberg (1775-1781)
von Warnsdorf (1750-1775)
von Nostitz (v. 1686-1750)
~ Johann Kaspar (+ 1715)
~ Carl Christoph (+ 1686)
von Fürstenau (1613-
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Schlesien - 1921, 388, 390
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, VI, 1880, 44; 1892, 306
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 537

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de