« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 36; 1920, 48
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 136; 1914, 148
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Sachsen - 1912, 108
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1897, 56
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1886, 373
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - I, 852; III, 333

Kuppritz
Rittergut
sö. Bautzen
Amtshauptmannschaft Löbau
Markgraftum Oberlausitz
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Hähnel (1875-n. 1920)
~ Rudolf Elwir (19. Jh.)
von Kindt (1817-1875)
~ Christian Heinrich (+ 1874) / Amalie Auguste (geb. Hähnel, + 1875)
von Lutz gen. Lucius (1806-1817)
von Leubnitz (...-n. 1791)
von Schwanitz (15.-17. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 36; 1920, 48
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 136; 1914, 148
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Sachsen - 1912, 108
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1897, 56
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1886, 373
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - I, 852; III, 333

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de