« zurück
Siehe: Großschweidnitz
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 36; 1920, 48
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 135; 1914, 147
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1914, 38
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Sachsen - 1912, 108
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 428

Kleinschweidnitz
Rittergut und Schloss
sw. Löbau
Amtshauptmannschaft Löbau
Königreich Sachsen
Siehe: Großschweidnitz
bekannte Besitzer waren die
Stöcker (v. 1920-...)
Mosig von Aehrenfeld (v. 1901-n. 1914)
~ Cäsar (20. Jh.)
Rudolph (v. 1761-n. 1818)
von Hauenstein (1694-n. 1747)
von der Oelsnitz (1672-1694)
von Schlieben (v. 1638-1672)
von Nostitz (v. 1569-n. 1627)
Stadt Löbau (15.-16. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 36; 1920, 48
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 135; 1914, 147
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1914, 38
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Sachsen - 1912, 108
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 428

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de