« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 30; 1920, 40; 1925, 43
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 131; 1914, 142
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 121
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 868
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - II, 88; III, 432
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1907, 805

Skaska
Rittergut und Schloss
n. Kamenz
Amtshauptmannschaft Kamenz
Markgraftum Oberlausitz
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Lehmann (v. 1920-n. 1925)
Gewerkschaft Agneshall in Thal (v. 1910-n. 1914)
Schmidt (v. 1901-...)
Lagowitz (v. 1878-n. 1890)
von Damnitz (1848-1856)
~ Friedrich Hermann (* 1807)
Klette (...-1848)
Seebe (1817-...)
von Meder (1812-1817)
von Ludewig (1791-1812)
~ Carl Friedrich (+ 1839)
~ Andreas (+ 1796)
Grafen Vitzthum von Eckstädt (1731-1791)
~ Ludwig Siegfried (+ 1777)
Grafen von Hoym (1730-1731)
Freiherren von Seyffertitz (18. Jh.)
von Haugwitz (1716-...)
von Klemm (17. Jh.-1716)
von Ponickau (1651-17. Jh.)
von Knoch (...-1651)
von Ponickau (16.-17. Jh.)
Rauber (15. Jh.)
Berka von der Duba (...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 30; 1920, 40; 1925, 43
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 131; 1914, 142
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 121
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 868
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - II, 88; III, 432
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1907, 805

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de