« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 18; 1920, 24; 1925, 20
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 120; 1914, 128
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1914, 29
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 781
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 463

Weidlitz
Rittergut
nw. Bautzen
Amtshauptmannschaft Bautzen
Markgraftum Oberlausitz
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Hermann (1816-n. 1925)
~ Wilhelm (20. Jh.)
~ Dr. Friedrich (19. Jh.)
Lingke (1749-1816)
Grafen von Brühl (1746-1749)
Le Coq (1730-1746)
von Muschwitz (1712-1730)
von Warnsdorff (1704-1712)
von Heldreich (1704)
von Polenz (1702-1704)
von Luttitz (1695-1702)
von Zezschwitz (1693-1695)
Leddin (1688-1693)
Theler (1677-1688)
von Raussendorff (1668-1677)
von Rechenberg (1666-1668)
von Luttitz (...-1666)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 18; 1920, 24; 1925, 20
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 120; 1914, 128
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1914, 29
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 781
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 463

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de