« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 8; 1920, 12; 1925, 14
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 118; 1914, 123
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 187
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 42
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 765
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 321, 418
Salga
Rittergut (mit Klix kombiniert)
nö. Bautzen
Amtshauptmannschaft Bautzen
Markgraftum Oberlausitz
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Reinecker (v. 1920-n. 1925)
~ Richard
Böhmer (1892-n. 1914)
~ Alwin Bernhard (20. Jh.)
Stiftungskassen (1886-...)
Börner (1872-1886)
von Watzdorf (1840-1872)
~ Otto (+ 1860)
Fürsten Reuß J. L. (1819-1840)
Burggrafen zu Dohna (1801-1819)
von Tschirschky (1801)
von Trotta gen. Treyden (v. 1797-...)
Grafen Reuß von Plauen (1754-n. 1791)
von Zezschwitz (1751-1754)
~ Hans Heinrich
von Gersdorff (1714-1751)
~ Graf Friedrich Caspar (1725-+ 1751)
~ Christoph Friedrich (1714-+ 1725)
von Nostitz (1703-1714)
~ Caspar Christoph
von Raussendorff (...-1703)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 8; 1920, 12; 1925, 14
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 118; 1914, 123
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 187
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 42
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 765
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 321, 418
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de