« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 14; 1920, 20; 1925, 21
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 116; 1914, 121
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 765
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 390

Preititz
Rittergut
nö. Bautzen
Amtshauptmannschaft Bautzen
Markgraftum Oberlausitz
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Adelige Fräuleinstiftung Joachimstein (v. 1878-n. 1926)
von Globig (1852-...)
von Minckwitz (1809-1852)
~ Gottlob Heinrich (+ 1851)
von Ziegler und Klipphausen (v. 1775-1809)
~ Ferdinand Rudolf (+ 1791)
Grafen von Redern (18. Jh.)
Grafen Reuß (18. Jh.)
Freiherren von Lützelburg (18. Jh.)
Grafen zu Solms (1701-1703)
~ Gräfin Amalie (geb. Freiin von Lützelburg)
von Nostitz (1655-...)
~ Carl Gottlob (+ 1707)
~ Carl Heinrich (+ 1684)
von Rechenberg (17. Jh.-1655)
von Metzradt (16. Jh.)
von Ponickau (16. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 14; 1920, 20; 1925, 21
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 116; 1914, 121
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 765
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 390

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de