« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 214; 1914, 260; 1921, 270; 1928, 208
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Pommern - 1913, 36
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 238; 1884, 228; 1893, 316
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 357
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1915, 85

Groß Rakow
Gut Rakow
s. Grimmen
Kreis Grimmen
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Bischoff (v. 1921-n. 1939)
~ Ewald
Anders (v. 1893-n. 1914; Pächter v. 1879-n. 1884)
~ Otto
von Bilow (v. 1879-n. 1884)
~ Malte (+ 1888)
von Parsenow (v. 1756-...)
~ Erasmus Bogislaf Ernst
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 214; 1914, 260; 1921, 270; 1928, 208
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Pommern - 1913, 36
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 238; 1884, 228; 1893, 316
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 357
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1915, 85

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de