Rittergüter-Lexikon

Historischer Großgrundbesitz in Sachsen und Preußen

Ort:

« zurück

Bookhagen

Kammergut und Gut Neu-Elmenhorst (bis 19. Jh.)
n. Grimmen

Kreis Grimmen
Provinz Pommern
Königreich Preußen


bekannte Besitzer waren die

Könige von Preußen (v. 1879-1918)

[Suhr (Pächter, v. 1918-n. 1939)
~ Udo

Otte (Pächter, v. 1879-n. 1893)]


Zilm (auf Elmenhorst, v. 1914-n. 1928)

von Lochow (v. 1885-n. 1893)
~ Hans (* 1861)

von der Heyde (v. 1884-...)

Fritze (v. 1879-...)



statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 212; 1914, 256, 258; 1921, 268; 1928, 205, 206
Handbuch über den Königl. Preuß. Hof und Staat - 1918, 364
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 230, 232; 1884, 222, 224; 1893, 308, 310
Parzellierung und innere Kolonisation 1875-1906 - 1907, 466


historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1903, 523


 





(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)



© schlossarchiv.de