« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 18; 1920, 26; 1925, 28
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 122; 1914, 130
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 44
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 767
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 478
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1923, 632

Zschillichau
Rittergut
n. Bautzen
Amtshauptmannschaft Bautzen
Markgraftum Oberlausitz
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Meyer (v. 1925-...)
Zwicker (v. 1910-n. 1920)
Goldammer (v. 1890-n. 1901)
Krause (v. 1869-n. 1878)
Martin (v. 1861-1868)
~ Gustav (19. Jh.)
Beck (1853-...)
von Boetticher (1850-1853)
~ Friedrich Heinrich
von Wackerbarth (1847-1850)
~ Mathilde (geb. von Weber, + 1865)
Glaß (1838-1847)
von Otto (1825-...)
~ Moritz
von Kiesenwetter (1796-n. 1822)
~ Ernst Philipp (1822-...)
~ Ernst Carl Gotthelf (1796-1822, + 1823)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 18; 1920, 26; 1925, 28
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 122; 1914, 130
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 44
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 767
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 478
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1923, 632

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de