« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 116; 1929, 93
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 144; 1885, 224; 1896, 216; 1903, 216
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 91
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1905, 779, 780, 783; 1932, 293

Taschenberg
Rittergut und Vorwerk Uhlenhof
nw. Prenzlau
Kreis Prenzlau
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Kalitsch (v. 1914-n. 1929)
~ Gottlob (* 1891)
~ Ernst (* 1855)
von Stülpnagel-Dargitz (v. 1885-n. 1903)
~ Alfred (+ 1902)
von Stülpnagel (v. 1730-n. 1879)
~ August (+ 1903)
~ Ferdinand (+ 1837)
~ Wolf Friedrich (+ 1825)
~ Otto Gottlob (+ 1772)
~ Wolf Leopold (+ 1730)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 116; 1929, 93
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 144; 1885, 224; 1896, 216; 1903, 216
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 91
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1905, 779, 780, 783; 1932, 293

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de