« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 364; 1929, 286
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 186; 1903, 120
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 122
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1904, 763
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1927, 139; 1931, 105

Straußdorf
Rittergut
sö. Drebkau
Kreis Spremberg
Markgraftum Niederlausitz
Provinz Brandenburg
bekannte Besitzer waren die
Burscher von Saher zum Weißenstein (v. 1831-n. 1929)
~ Hans (* 1889)
~ Richard (* 1857)
~ Wilhelm (+ 1876) / Margarete Elisabeth Emilie (geb. Schmidt, + 1905)
von Schönfeldt (1809-1818)
~ Johann Heinrich Ernst (+ 1812)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 364; 1929, 286
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 186; 1903, 120
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 122
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1904, 763
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1927, 139; 1931, 105

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de