« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 16; 1920, 22; 1925, 24
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 119; 1914, 125
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 171
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 43
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 792
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 441
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 511

Sornßig
Rittergut
sö. Bautzen
Amtshauptmannschaft Bautzen
Markgraftum Oberlausitz
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Freiherren von Salza und Lichtenau (v. 1901-n. 1931)
~ Freiin Marie Barbara (* 1893)
~ Ernst (+ 1926)
Schenk (1773-n. 1890)
von Warnsdorf (1763-1773)
von Wangenheim (1743-1763)
Grafen von Huldenberg (1738-1743)
von Oberländer (1736-1738)
von Rüdiger (1730-1736)
von Schwanitz (1695-18. Jh.)
von Uechtritz (1650-1695)
~ Maria (geb. von Belwitz, 17. Jh.)
von Belwitz (v. 1611-1650)
~ Caspar (1634-1650)
~ Siegmund (v. 1623-...)
~ Reinhard (+ n. 1630)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 16; 1920, 22; 1925, 24
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 119; 1914, 125
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 171
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 43
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 792
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 441
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 511

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de