« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 210, 220, 222; 1914, 256, 266, 268; 1921, 266, 276, 280; 1928, 204, 212, 215
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 228, 238, 242; 1884, 220, 228, 232; 1893, 306, 318, 322
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 604
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1928, 510; 1929, 573

Schönhof
Rittergut mit Vorwerken Arendsee und Wüstenfelde (im 19. Jh. kombiniert)
sö. Stralsund
Kreis Grimmen
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Rußdorf (v. 1893-n. 1939)
~ Hermann (* 1885)
~ Juliane (geb. Pfaehler, + 1924)
~ Robert (+ 1909)
von Scheven (1726-n. 1884)
~ Wilhelm (+ 1900)
~ Ludwig (+ 1868)
~ Balthasar (+ 1809)
~ Hermann Jakob (+ 1791)
~ Jürgen Heinrich (1726-1747, + v. 1749)
Unger (auf Ahrendsee, v. 1921-n. 1928)
Wolters (v. 1914-...)
Rossow (v. 1905-...)
von Scheven (v. 1747-n. 1893)
~ Ludwig
~ Balthasar
~ Hermann Jakob
Albrecht (auf Wüstenfelde, v. 1905-n. 1928)
~ Karl
Lange (v. 1893-...)
von Scheven (1726-n. 1884)
~ Wilhelm
~ Ludwig
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 210, 220, 222; 1914, 256, 266, 268; 1921, 266, 276, 280; 1928, 204, 212, 215
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 228, 238, 242; 1884, 220, 228, 232; 1893, 306, 318, 322
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 604
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1928, 510; 1929, 573

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de