« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 84; 1920, 78; 1922, 80; 1932, 112
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 166; 1895, 198; 1903, 280
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 14
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1920, 697

Rehsau
Rittergut
nö. Drengfurth
Kreis Angerburg
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Heyer (v. 1922-...)
~ Walter
Ackermann (v. 1920-n. 1932)
~ Otto
Mireau (v. 1913-...)
~ Walter
Göldel (v. 1903-...)
~ Conrad
Grafen von Lehndorff (v. 1895-...)
~ Karl (* 1860)
von Plüskow (v. 1863-n. 1879)
~ Hartwig (+ 1895) / Elise (geb. von Groddeck, + 1907)
Lefevre (v. 1857-...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 84; 1920, 78; 1922, 80; 1932, 112
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 166; 1895, 198; 1903, 280
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 14
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1920, 697

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de